Gladbeck V2016
- http://simuplay.com/omsi-2-projekt-gladbeck-v2016-
- 1. Nov. 2015
- 2 Min. Lesezeit

Der Publisher Aerosoft und die Projekt Gladbeck Software Group haben das wohl teuerste aber auch umfangreichste OMSI 2-Addon angekündigt: Es heißt Projekt Gladbeck V2016 und soll noch dieses Jahr, Anfang Dezember, als digitaler Download erscheinen. Die Box-Version des Spiels folgt später. Wir haben erste Informationen und Bilder zum Projekt Gladbeck für Euch zusammengestellt.
Insgesamt 35 Buslinien (inklusive einer Überraschungslinie) werden in dem Addon Projekt Gladbeck enthalten sein. Diese Linien verfügen über eine Gesamtstrecke von über 500 km. Überdies haben die Entwickler der Map noch einen eigenen Bus in zwei Versionen hinzugefügt: Den Citaro II, bzw. C2G (Gelenkversion). Der nachgebaute C2 ist angelehnt an den neusten C2 der Vestischen Verkehrsbetriebe und, so man den Angaben des Entwicklers Glauben schenken darf, äußerst realistisch nachgebaut worden. Neben diesen Features, die man so auch schon von anderen OMSI-Addons kennt, haben sich die Projekt Gladbeck-Macher noch etwas völlig neues einfallen lassen: Sie wollen das Feature „Dynamik“ mit einbauen. Das heißt konkret: Innerhalb der ersten 12 Monate nach Release des Addons wollen die Entwickler das Spiel stets updaten und neue Baustellen, Häuser und Betriebe mit in die Karte einbauen. Das Ganze wird bequem über Steam laufen, das heißt: Für Nutzer entsteht durch die zusätzlichen Updates vermutlich kein größerer Aufwand. All diejenigen, die sich bei dem Projekt Gladbeck schon vor größeren Performance-Problemen fürchten, will Entwickler Kevin Nitschmann schon vorab beruhigen, denn auch an der Performance arbeitet man bereits. So sind die Objekte in OMSI nach der Performance sortiert, was dazu führt, dass der Nutzer selbst entscheiden kann, wie detailreich er die Map bespielen will bzw. wie viel Performance sein System hergibt. So haben Nutzer durch die Einstellungen dann die Möglichkeit, auf jeden Fall in den Genuss eines ruckelfreien Projekt Gladbecks zu kommen, müssen dann allerdings vermutlich leichte Abstriche bei dem Detailgrad des Addons hinnehmen. Neben Entwickler Kevin Nitschmann arbeitet übrigens auch Darius Bode an dem Addon. Der ist durch zahlreiche OMSI-Addons wie das Hamburg Tag & Nacht-, das Chicago- und das drei Generationen-Addon in der OMSI-Szene bereits bestens bekannt. Er kümmert sich um die Anpassung des C2 für das Projekt Gladbeck. Das Addon soll 34,99 Euro kosten und ist momentan nur bei Aerosoft vorbestellbar. Der Publisher gibt derzeit auf seiner Seite noch als Releasedatum den 5. Februar 2016 an, Entwickler Kevin Nitschmann ist sich aber sicher: Das Team schafft es, das Addon noch in diesem Jahr herauszubringen. Zuletzt gab es von der Community Kritik am für OMSI-Addons relativ hohen Preis vom Projekt Gladbeck. Diese wird allerdings in Facebook-Kommentaren von den Entwicklern zurückgewiesen: Für 35 Linien, Busse und Dynamik-Feature sei das nur fair.
Bình luận